Der Förderverein der Franziskanerinnen Töchter von Pater Pio e.V. wurde 2023 mit Sitz in Münster (Nordrhein Westfalen) gegründet. Das Gründungsteam besteht aus drei Schwestern der Ordensgemeinschaft und vier Ehrenamtlichen.
Gemeinsam möchten wir unseren Beitrag zur Linderung von Not und Elend, die sich in den Ländern Afrikas in Form von Hunger, Krankheit, Armut und anderen Arten des menschlichen Leidens äußern, leisten. Dadurch wollen wir Gerechtigkeit, Versöhnung, Freiheit und Frieden in der Welt fördern.
Das Finanzamt Münster hat unseren Verein als besonders förderungswürdig gemäß den Vorschriften der Abgabeordnung eingestuft. Deshalb können wir für sämtliche Spenden und Beiträge Spendenbescheinigungen ausstellen.
Das Gründungsteam besteht aus Schwestern der Ordensgemeinschaft und aus Ehrenamtlichen, deren Herzen für die Arbeit der Schwestern, für Benin und seine Menschen schlägt.
Schwester Andrea ist Mitglied der Franziskanerinnen Töchter von Pater Pio. Sie hat einige Jahre in Benin gelebt und gearbeitet und kennt das Land sehr gut.
Heike Timmermann ist Gründungsmitglied.
Mit ihrer fürsorglichen und ruhigen Art unterstützt sie die Schwestern bei der Integration in Deutschland.
Britta Rigterink ist Gründungsmitglied. Sie ist für die Finanzen in unserem Förderverein verantwortlich.
Schwester Madeleine leitet gemeinsam mit ihrem Beirat die Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen Töchter von Pater Pio, deren Hauptsitz in Cotonou (Regierungsstadt Benins) liegt. Als Mitglied des Vereinsbeirates steht sie gemeinsam mit ihrer Assistentin dem Vereinsvorstand beratetend und überwachend zur Seite.
Andrea Wesselmann ist Gründungsmitglied. Sie arbeitet als Pastoralreferentin in Steinfurt und möchte den Schwestern hilfreich zu Seite stehen.
Schwester Solange unterstützt als Assistentin Mutter Madeleine die Ordensgemeinschaft zu führen. Sie ist Mitglied des Vereinsbeirates und berät und überwacht die Geschicke des Verreinsvorstandes.
Torsten Huneke ist Gründungsmitglied.
Das Ziel der Schwestern in Benin ist es, das menschliche Leid jeglicher Form zu lindern durch Compasion mit ihren Mitmenschen. Sie sind tätig als Erzieherinnen, Ärztinnen, Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, leiten und arbeiten in den Projekten und Einrichtungen, die wir durch unsere Spenden unterstützen. Dadurch ist zu 100% sichergestellt, dass die Spenden entsprechend ihrem Verwendungszweck eingesetzt werden.
Jeder Euro kommt bei den Menschen an. Spenden könnt Ihr auf unser Konto bei der Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE24 4015 4530 0050 8463 44. BIC: WELADE3XXX.
Wir können Spendenquittungen ausstellen. Bitte gibt Euren Namen und Adresse bei der Überweisung an.
Impressum und Datenschutzerkärung
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.